Allgemein
Terminvergabe
Termine werden einige Wochen oder Monate im Voraus (schriftlich oder bei einem Beratungsgespräch) vereinbart. In manchen Fällen (z.B. bei spontanen Ausfällen) posten wir freie, zeitnahe Termine bei Facebook oder Instagram. Bei uns gibt es nur maximal 3 Monate Terminvorlauf. Wenn kein freier Termin mehr verfügbar ist, müsst ihr euch bis zur Freigabe des nächsten Terminblocks gedulden.
Anzahlung
Für den Termin und die Skizze nehmen wir eine Anzahlung in bar, per EC-Karte oder Überweisung im Voraus. Erst nach Eingang der Zahlung gilt der Termin als bestätigt und die Skizze wird erstellt.
Terminabsage
Es kann immer etwas dazwischen kommen wie z.B. Krankheit. Alle Infos dazu findest du in unseren AGBs.
AUSSCHLUSSKRITERIEN
- Unter 18 Jahren! Auch nicht mit Einwilligung oder anwesendem Elternteil
- Ohne bestehenden Tetanus-Schutz
- Wenn du unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehst
- Wenn du blutverdünnende Medikamente einnimmst
- Wenn du Cortison oder andere spezielle Medikamente einnimmst
- Wenn an der Stelle ein Sonnenbrand, eine Hautkrankheit oder eine Verletzung vorliegt
- Wenn du eine chronische Erkrankung hast
- Wenn du akut krank bist (z.B. Erkältung oder Infekt)
- Bei Wundheilungs- und Durchblutungsstörungen
- Vor und nach Operationen
- In der Schwangerschaft, kurz danach und in der Stillzeit
Persönliche Daten
Vor dem Tätowieren füllt jeder Kunde Angaben zu seiner Person, einen Anamnesebogen und eine Einwilligungserklärung aus. Die Beratung wird dokumentiert.
Vor deinem Termin
Körperliche Verfassung
Am Tag deines Termins solltest du auf jeden Fall ausgeschlafen, geduscht und fit sein. Du solltest genug gegessen und getrunken haben und keine Symptome von Krankheiten aufweisen. Alkohol oder Drogen 24 Stunden vor deinem Termin sind ein NoGo - in diesem Fall wirst du nicht von uns tätowiert.
Vorbereitung
Stark gebräunte oder verbrannte Haut (durch zu viel Sonne oder Solarium) ist angegriffen und darf nicht tätowiert werden. Du solltest mindestens zwei Wochen vor deinem Termin darauf verzichten.
Medikamente
Vor dem Tätowieren dürfen KEINE blutverdünnenden Medikamente (Aspirin, Marcumar, etc.) eingenommen werden! Die zu tätowierende Stelle darf auch nicht mit Lokalanästhetika (EMLA-Salbe etc.) betäubt werden. Wenn es wirklich notwendig und verträglich ist, darf auf Ibuprofen zurückgegriffen werden,
Nach deinem Termin
Nachbehandlung
Jeder Kunde wird gründlich über die korrekte Pflege seines Tattoos aufgeklärt und erhält eine ausführliche Pflegeanleitung. Das Endergebnis des Tattoos hängt zum Großteil von der individuellen Wundheilung und der Nachbehandlung ab.
Die passende Pflege für dein neues Tattoo kannst du direkt bei uns kaufen.
Die passende Pflege für dein neues Tattoo kannst du direkt bei uns kaufen.
Sicherlich findet man immer einen Tätowierer, der es nicht ganz so genau nimmt es trotzdem macht, obwohl sehr große Risiken bestehen könnten...Wir nicht!
Die Gesundheit sollte wichtiger sein als die Optik!
Die Gesundheit sollte wichtiger sein als die Optik!
Pigmentierung nach Mastektomie
Was ist das?
Viele Frauen leiden nach einer überstandenen Brustkrebserkrankung an den optischen folgen der Operationen. In vielen Fällen muss die Brustwarze mit Vorhof auch entfernt werden. In einigen Fällen kann mithilfe der gesunden Haut noch ein kleiner "Hautnippel" geformt werden. In beiden Fällen kann man ein gutes Ergebnis mit einer Mikropigmentierung erzielen. Es wird mit einer speziellen 3D Methode gearbeitet, sodass die Brustwarze auch ohne "Nippel" erscheint, als wäre dieser noch vorhanden. Die Farben sind vegan und aus pflanzlichen Bestandteilen und frei von Schwermetallen. So ist ein MRT heutzutage z.B. kein Problem mehr.
Wie läuft das bei uns ab?
Wir treffen uns zum persönlichen Vorgespräch unter vier Augen, von Frau zu Frau. Wenn Ihr mögt, dann könnt Ihr natürlich auch eine Vertrauensperson mitbringen, das liegt ganz an Euch und wie Ihr Euch wohler fühlt.
Wir besprechen Deine genauen Vorstellungen und machen Fotos vom Ist-Zustand. In manchen Fällen haben die Kundinnen auch Vorher-Fotos dabei, das ist allerdings sehr selten. Sollte eine Brustwarze noch vorhanden sein, dann orientieren wir uns optisch an dieser bei der Rekonstruktion der Zweiten. Sollte kein Rest mehr vorhanden sein müssen wir zusammen die Größe und die genaue Position der Brustwarzen ermitteln, mit der Ihr Euch wirklich wohl fühlt.
Nach dem Gespräch zeichne ich digital auf Dein Foto und probiere mehrere Varianten aus (Größe und Farben), passend zur Statur, Form und Deinem Hauttyp. Diese bearbeiteten Fotos dienen Dir dann als Vorschau, ähnlich einem Spiegelbild, du erhälst sie per Mail und kannst Dir solange wie Du magst Gedanken dazu machen. Sollte es nicht passen, dann ändere ich sie natürlich noch einmal passend ab. Erst danach machen wir einen Termin zur Umsetzung aus, damit Du nicht unter Zeitdruck stehst.
Am Tag des Termins ist kein anderer Kunde oder Mitarbeiter anwesend, wir respektieren die Privatsphäre unserer Kundinnen sehr. Wir arbeiten nicht mit Permanent-Make-Up, sondern tätowieren mit beständiger Tattoo-Farbe. Wir können alle Hautfarben und -töne anmischen. So muss nicht wie beim PMU schon nach kurzer Zeit nachpigmentiert werden, die Brustwarzen bleiben dir wesentlich länger erhalten. Trotzdem gilt es, sie danach gut zu pflegen und auf übermäßige Sonneneinstrahlung zu verzichten. Wie genau die Nachsorge abläuft, erklären wir Dir und geben es Dir auch noch einmal schriftlich mit nach Hause.
Ein Nachstechen (nach min. 6 Wochen), gerade bei vorheriger starker Narbenbildung ist nicht selten und ist im Preis inbegriffen.
Wir besprechen Deine genauen Vorstellungen und machen Fotos vom Ist-Zustand. In manchen Fällen haben die Kundinnen auch Vorher-Fotos dabei, das ist allerdings sehr selten. Sollte eine Brustwarze noch vorhanden sein, dann orientieren wir uns optisch an dieser bei der Rekonstruktion der Zweiten. Sollte kein Rest mehr vorhanden sein müssen wir zusammen die Größe und die genaue Position der Brustwarzen ermitteln, mit der Ihr Euch wirklich wohl fühlt.
Nach dem Gespräch zeichne ich digital auf Dein Foto und probiere mehrere Varianten aus (Größe und Farben), passend zur Statur, Form und Deinem Hauttyp. Diese bearbeiteten Fotos dienen Dir dann als Vorschau, ähnlich einem Spiegelbild, du erhälst sie per Mail und kannst Dir solange wie Du magst Gedanken dazu machen. Sollte es nicht passen, dann ändere ich sie natürlich noch einmal passend ab. Erst danach machen wir einen Termin zur Umsetzung aus, damit Du nicht unter Zeitdruck stehst.
Am Tag des Termins ist kein anderer Kunde oder Mitarbeiter anwesend, wir respektieren die Privatsphäre unserer Kundinnen sehr. Wir arbeiten nicht mit Permanent-Make-Up, sondern tätowieren mit beständiger Tattoo-Farbe. Wir können alle Hautfarben und -töne anmischen. So muss nicht wie beim PMU schon nach kurzer Zeit nachpigmentiert werden, die Brustwarzen bleiben dir wesentlich länger erhalten. Trotzdem gilt es, sie danach gut zu pflegen und auf übermäßige Sonneneinstrahlung zu verzichten. Wie genau die Nachsorge abläuft, erklären wir Dir und geben es Dir auch noch einmal schriftlich mit nach Hause.
Ein Nachstechen (nach min. 6 Wochen), gerade bei vorheriger starker Narbenbildung ist nicht selten und ist im Preis inbegriffen.
Was sind die kosten?
Die Mamillen-Pigmentierung zählt zu den kosmetischen Eingriffen und wird leider nicht standardmäßig von den Krankenkassen übernommen. Allerdings unterstützen viele Kassen diese einmalig, man muss allerdings einen Antrag stellen. Dazu fragt Ihr am Besten mal bei Eurer Krankenkasse nach, sie nennen Euch auch den genauen Pauschalbetrag.
Wir können Euch, falls erforderlich, auch einen Kostenvoranschlag ausstellen, in manchen Fällen müsst Ihr in Vorleistung gehen und bekommt es danach erstattet. Wir können nicht direkt mit der Krankenkasse abrechnen.
Wir finden es eine Schande, dass viele Kosmetikerinnen und Tätowierer sich mit dieser Art der Pigmentierung auf Kosten der Kunden bereichern, es werden teils immense Preise gefordert.
Wir berechnen daher nur, das was Euch die Krankenkasse auch wirklich zur Verfügung stellt, nicht mehr!
Sollte Eure Kasse es nicht übernehmen, dann zahlt Ihr nur das, was Ihr wollt und könnt! Mir ist das Lächeln und Euer neues Lebensgefühl Lohn genug ;)
Wir können Euch, falls erforderlich, auch einen Kostenvoranschlag ausstellen, in manchen Fällen müsst Ihr in Vorleistung gehen und bekommt es danach erstattet. Wir können nicht direkt mit der Krankenkasse abrechnen.
Wir finden es eine Schande, dass viele Kosmetikerinnen und Tätowierer sich mit dieser Art der Pigmentierung auf Kosten der Kunden bereichern, es werden teils immense Preise gefordert.
Wir berechnen daher nur, das was Euch die Krankenkasse auch wirklich zur Verfügung stellt, nicht mehr!
Sollte Eure Kasse es nicht übernehmen, dann zahlt Ihr nur das, was Ihr wollt und könnt! Mir ist das Lächeln und Euer neues Lebensgefühl Lohn genug ;)